Zum Inhalt springenZur Suche springen

Exkursion zur UN in Bonn

Es ist unbestreitbar, dass die UN gerade in unserer heutigen Zeit von zentraler Bedeutung ist. In einer globalisierten Welt fördert sie die internationale Zusammenarbeit und bietet eine Plattform zur Bewältigung grenzüberschreitender Herausforderungen. Ihre Rolle in der Förderung von Frieden, Entwicklung und Menschenrechten sowie im Kampf gegen den Klimawandel ist daher unverzichtbar.

Am 06. Mai 2024 unternahmen Erasmus-Studierende und Studierende von SPB 7 ihren ersten Versuch, den UN-Campus in Bonn zu besichtigen, begleitet von Holly Wesener (Academic Director of International Programs). Aufgrund eines Personenschadens im Nahverkehr war es uns jedoch leider nicht möglich, den Termin rechtzeitig wahrzunehmen. Dennoch erhielten wir die Gelegenheit, einen Eindruck von der ehemaligen Hauptstadt zu gewinnen. Nach einem Rundgang durch die Bonner Innenstadt und einem Spaziergang am Rhein haben wir zu Mittag in der Cafeteria des Bundesrechnungshofs gegessen. Die Cafeteria bot nicht nur einen schönen Ausblick auf den Fluss, sondern auch die Gelegenheit, unser Kicker-Talent zu beweisen. Unser Tag wurde abgerundet durch einen Besuch im Beethoven-Haus.

Schließlich hatten die Erasmus-Studierenden dann endlich am 10. Juni 2024, die Möglichkeit, einen Einblick in den UN-Campus in Bonn sowie in die Aufgaben der UN zu erhalten. Der Vortrag von Herrn Harald Ganns vermittelte uns einen umfassenden Überblick über die aktuellen globalen Herausforderungen, denen die UN weltweit begegnet. Zudem erhielten wir detaillierte Einblicke in die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN. Darüber hinaus wurden uns interessante Informationen über die Rolle der UN in der Friedenssicherung und ihrer Einsätze der Blauhelme präsentiert.

Ein weiteres Highlight der Exkursion war der wunderschöne Ausblick auf die Stadt Bonn und den Rhein aus der 27. Etage des UN-Gebäudes, der den Besuch perfekt abrundete. Wir bedanken uns nochmals herzlich bei dem Team der UN Bonn und besonders Herrn Ganns für seine Zeit und sein Engagement.

Kategorie/n: Startseitenbericht, Internationales
Verantwortlichkeit: